Was ist Kunsttherapie
Ganzheitliche kunsttherapeutische Begleitung
Selbsterfahrung – Kreative Ausdrucksmöglichkeit – Kunst-Workshops
Manchmal fällt es schwer seine Gefühle oder Erlebtes über ein Gespräch auszudrücken. Die Kunsttherapie hilft durch die Verwendung künstlerischer Medien (Malen, bildnerisches Gestalten mit Ton/Holz/Speckstein, Musik, Tanz, Poesie, Bewegung, Theater, Media Mix,…) sein Inneres ins Außen zu bringen und damit zu arbeiten. Gefühle und Emotionen werden in der Kunst ausgedrückt und das (Unter-) Bewusstsein wird dadurch frei davon. Alleine durch das Zulassen bzw. Annehmen von gewissen Lebensthemen (anstatt der Verdrängung) passiert Veränderung in uns.
Die ganzheitliche, intermediale Kunsttherapie betrachtet den Menschen als Ganzes. Körper, Geist und Seele sind eine Einheit! Wenn einer dieser Bereiche blockiert oder verletzt ist, wirkt sich dies unweigerlich auch auf die anderen Bereiche aus!
Jeder von uns trägt einen Rucksack mit den verschiedensten Erfahrungen und Erlebnissen mit sich. All diese Erfahrungen und Erlebnisse, haben uns geprägt und geformt und uns zu dem Menschen gemacht, der wir heute sind. Die einen Themen tragen wir ganz bewusst mit uns, andere Themen verstecken sich ganz gut im Unterbewusstsein und wir wissen gar nicht, dass unser Innerstes noch so damit beschäftigt ist… Schon lange wissen wir, dass nicht nur Menschen mit traumatischen Erlebnissen und psychischen Erkrankungen Therapie in Anspruch nehmen. Jeder Mensch bekommt im Laufe seines Lebens Aufgaben gestellt, an denen er oder sie wachsen und sich weiter entwickeln kann. Doch diese Aufgaben sind nicht immer leicht zu überwinden. Manchmal bedarf es einer außenstehenden Person, die eine Situation aus einem anderen Blickwinkel betrachtet und einem dabei, an die eigene Kraft und Stärke erinnert, die jeder Mensch in sich trägt. Wenn wir es uns selbst zutrauen, sind wir zu mehr in der Lage, als wir es uns je erträumen würden!
Ich biete euch auf diesem Weg eine stabile empathische Begleitung an und richte dabei meine Aufmerksamkeit auf eure Ressourcen und Stärken.
Kunsttherapie zeigt neue Wege auf und …
… fördert Selbstbewusstsein und Selbstwert
… macht selbstbestimmtes Leben möglich
… verschafft seelische Stabilität und Gesundheit
… fördert Ausdrucksfähigkeit auf sozialer und kreativer Ebene
… lässt eigene Fähigkeiten und Ressourcen erkennen
… fördert die eigene Entwicklung und Entfaltung
… zeigt neue Lösungsmöglichkeiten auf
… fördert die Fähigkeit zur Selbsthilfe
… verhilft durch kreative Verwirklichung zu mehr Lebensfreude
„Warum sollten wir unsere kreative Kraft nutzen?
Weil es nichts gibt, das Menschen so großartig, so froh, so lebendig, so mutig und so mitfühlend werden lässt!“
(Brenda UELAND)
Kunsttherapie unterstützt Menschen:
- in schwierigen Lebenslagen
- die an einer psychischen Erkrankung leiden (Depressionen, Burnout,…)
- mit Essstörungen
- die einen Weg suchen, mit ihrer körperlichen Krankheit umzugehen (Schlaganfall, Krebs, Multiple Sklerose, Schädel-Hirn-Trauma,…)
- mit Beeinträchtigungen (Autismus, Down-Syndrom,…)
- mit Suchterkranung
- die Trauerbegleitung wünschen (verwaiste Kinder, Eltern, Partner,…)
- mit traumatischen Erlebnissen, Ängsten, schwierigen Familiensituationen oder Überforderung
- die mehr über sich selbst erfahren wollen
- die sich kreativ ausdrücken wollen
- die Entspannung suchen und sich etwas Gutes tun wollen
Ich biete sowohl in meinem Atelier als auch in diversen Institutionen ganzheitliche kunsttherapeutische Begleitung, Selbsterfahrung und kreative Ausdrucksmöglichkeit an.
Unabhängig von Alters- oder Zielgruppe ist JEDER, der sich durch mich und meine Arbeitsweise angesprochen fühlt, herzlich willkommen!
Wenn ihr euch etwas Gutes tun wollt, kontaktiert mich doch einfach ganz unverbindlich zu einem kostenlosen Erstgespräch! Ich freue mich auf euch!